Diesel
Schwefelarmer Diesel und Premium-Diesel von Schöps Mineralöle
Diesel schwefelarm, additiviert (DIN 51 628)
Diesel und Heizöl sind in ursprünglicher Form identisch und gehören beide der Gruppe der Mitteldestillate an. Heizöl ist steuerbedingt günstiger. Diesel dient als Kraftstoff und Heizöl ist ausschließlich für den Einsatz als Heizstoff einsetzbar.
Diesel wird als Kraftstoff für PKWs und LKWs sowie auch für Motoren, die der Fortbewegung dienen eingesetzt. Auch mobile Stromaggregate müssen mit Diesel betrieben werden. Nur in ortsfesten Anlagen ist der Einsatz von Heizöl gestattet.
Additivierung:
Zur Steigerung der Cetanzahl (Zündfähigkeit) wird Diesel raffinerieseitig mit entsprechenden Diesel-Additiven versetzt. Im Winter wird Diesel standardmäßig auch kälteschutz-additiviert. Beim Heizöl ist dies nicht der Fall. Die Erhöhung der Kälteresistenz geschieht zum Teil durch die Erhöhung des Kerosinanteils im Diesel (blenden der verschiedenen Raffinerieprodukte aus dem Spektrum der Mitteldestillate) und zum Teil durch die Zugabe besonderer Kälteschutzadditive, die die Ausbildung von Parafinkristallen verhindern.
Biogener Anteil:
Während Standard Heizöl gemäß DIN-Norm derzeit noch rein mineralischen Ursprungs sein muss (ausgenommen Bio Heizöl nach Vornorm V 51603-6) hat Dieselkraftstoff nach DIN EN 590 bereits seit 2008 einen zulässigen Bioanteil (FAME – Fettsäuremethylester) von 5 %, um Umweltschutzziele zu erfüllen. Entsprechend der BImSchV (Bundes Immissionsschutz Verordnung) gilt in Deutschland außerdem die DIN 51628 für Diesel, die eine Zumischung von bis zu 7 % vol. FAME erlaubt.
Einige wichtige Produkteigenschaften:
- Dichte bei 15 Grad Celsius (Minimum: 820kg/cbm; Maximum: 845 kg/cbm)
- Schwefelgehalt (Maximum: 10,0 mg/kg)
- Flammpunkt (über 55 grad Celsius)
- Wassergehalt (Maximum: 200 mg/kg)
- Fettsäure-Methylestergehalt (Maximum: 7 %)
Qualitätsvarianten je nach Jahreszeit:
- 15.04. – 30.09. Sommerware bis – 2° C
- 01.10. – 15.11. Übergangsware bis – 13° C
- 16.11. – 28./29.02. Winterware bis – 22° C
- 01.03. – 14.04. Übergangsware bis – 13° C
Anmerkung: Restmengen in Ihrem Tank können die Winterfestigkeit des Dieselkraftstoffs beeinträchtigen!
Premium-Diesel schwefelarm, additiviert (DIN 51 628)
Die neue starke Dieselqualität Premium© 3000 Dynamic.
Jetzt neu: noch sparsamer, noch sauber, noch sicherer
- Erhöhung der Sicherheit und Leistung
- Düsen, Kraftstoffsystem und das Motorinnere werden von Ablagerungen freigehalten
- Erhöhung der Cetanzahl
- Verhindert Korrosion
- Verlängert die Lebenszeit des Motors
- Um 30% längere Lagerfähigkeit von Dieselkraftstoffen durch Stabilisatoren
- Effizienteres Sprühbild der Düsen
- Übertrifft die Anforderungen der DIN EN 590
Premium© 3000 Dynamic kann in allen Arten von Dieselmotoren eingesetzt werden. Auch bei Kraftstoffen bis 20% Bioanteil.
- Stabilisatoren reduzieren den Alterungsprozess des Diesels
- Detergentien reinigend und schützen das Kraftstoffsystem
- Demulagatoren schützen vor Korrision
- Schützt die Kraftstoffpumpe
- Schnelleres Betanken durch Schaumminderer
Anmerkung: Produkteigenschaften und Qualitätsvarianten siehe Diesel schwefelarm, additiviert (DIN 51628).
Zentrale Frankfurt
Tel.: 069 95153387-0
Fax: 069 95153387-95
Verkaufsbüro Wiesbaden
Tel.: 06122 959904-0
Fax: 06122 959904-1
info@schoeps-mineraloele.de